Am 25.02.2015 lautete unser Thema:
Veranstaltungen
Unternehmensdaten werden sowohl von Nachrichtendiensten als auch von privaten Angreifen ausgespäht.
In der Veranstaltung wird ein Update über die aktuelle Bedrohungslage gegeben und es werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Herr Dirk Ritter-Dausend, Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW, wird die Bedrohungsrisiken im Überblick darstellen und auf konkrete Handlungsmöglichkeiten eingehen. Dabei wir auch aufgezeigt, wie die Unterstützung von Unternehmen durch das Land NRW in der Spionageabwehr praktisch abläuft.
Herr Martin Wundram wird als IT-Forensiker aus technischer Sicht Entwicklungen im Cybercrime darstellen und dabei über aktuelle Bedrohungen, Nachweismöglichkeiten und Schutzmöglichkeiten berichten.
Im rechtlichen Teil der Veranstaltung wird Frau Caroline Heinickel den neuen Referentenentwurf des BMI für ein IT-Sicherheitsgesetz in seinen wesentlichen Elementen skizzieren und aufzeigen, welche Maßnahmen und Verpflichtungen zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen sowie zur Meldung von Sicherheitsvorfällen sich daraus für Unternehmen mit kritischer Infrastruktur ergeben.
Die Veranstaltung soll sowohl dem beratenden Juristen als auch dem IT-Verantwortlichen im Unternehmen praktische Hinweise für seine Tätigkeit geben.
Begleitend ist Raum für Fragen und Diskussion vorgesehen. Persönliche Erfahrungen können während der Veranstaltung ausgetauscht und typische Probleme im Einzelnen besprochen werden.
Im Anschluss an die Veranstaltung können bei einem Glas Kölsch und einen kleinem Imbiss persönliche und fachliche Kontakte gepflegt werden - ein wesentliches Kennzeichen des Arbeitskreises.
Referenten
Frau Caroline Heinickel ist als Rechtsanwältin bei Baker & McKenzie in Frankfurt tätig. Sie begleitet Unternehmen und öffentliche Verwaltungen mit Schwerpunkt Telekommunikation und Energiewirtschaft.
Dirk Ritter-Dausend ist im Bereich Verfassungsschutz des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
tätig und arbeitet dort an der Kommunikationsschnittstelle zu Unternehmen zu allen Fragen rund um das Thema
Wirtschaftsschutz und Unternehmenssicherheit
Martin Wundram ist Dipl.-Wirtschaftsinformatiker und IT-Forensiker. Es ist Geschäftsführer der Digitrace GmbH und von der IHK zu Köln öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, insbesondere IT-Sicherheit und IT-Forensik