Home | Veranstaltungen | Wir über uns | Mitglieder | Mitgliedschaft | Sponsoren | Partner | Kontakt

Veranstaltungen

Am 03.09.2015 lautete unser Thema:


5. NRW IT-Rechtstag (2-tägig)


Dies ist eine Kooperations-Veranstaltung, beachten Sie bitte die Angaben zum Veranstaltungsort und zum Veranstaltungstermin!
 
Zum 5. Mal richten der Kölner Anwaltverein und die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (davit) den NRW IT-Rechtstag in Köln aus. Beleuchtet werden auch in diesem Jahr wieder die aktuellen rechtlichen IT-Topthemen. Nach den Referaten besteht anschließend jeweils Gelegenheit zur ausführlichen Diskussion.

Download Veranstaltungsflyer und Programm (PDF)
 
Teilnahmegebühr: € 450,00 zzgl. 19% MwSt. (€ 535,50 Brutto)
inkl. Kaffeepausen mit Kaffee, Tee und Gebäck, Mittagessen und Abendempfang am Freitag, kostenfreies WLAN im Tagungsraum.
 
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Bitte zahlen Sie Ihren Teilnahmebeitrag unter Verwendung der entsprechenden Rechnungsnummer.

Als Teilnehmer erhalten Sie auf Wunsch auch eine Fortbildungsbescheinigung nach FAO (FA IT-Recht: 15 Std.; FA Gewerblicher Rechtsschutz und FA Urheber- und Medienrecht: 8 Std.).
 
Programmänderung vorbehalten. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen können von den Veranstaltern ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.
 
ACHTUNG: Die Anmeldung zur Veranstaltung über diese Seite des Arbeitskreis EDV&Recht erfolgt für beide Veranstaltungstage. Falls Sie nur an einem Veranstaltungstag teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über einen der folgenden Links beim KölnerAnwaltVerein an:

Anmeldung NUR Tag 1 (Do, 03.09.2015)
Anmeldung NUR Tag 2 (Fr, 04.09.2015)

Referenten


Tag 1

Herr Dominik Stockem, Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland, Köln
Thema: Der Praxisbericht - Datenschutz im Unternehmen

RA Dr. Marc Hilber, Oppenhoff & Partner, Köln
Thema: Das Update - Cloud Computing

RA Dr. Hajo Rauschhofer, Rauschhofer Rechtsanwälte, Frankfurt
Thema: Zu schön um klar zu sein? Der Softwarebesichtigungsanspruch

Dipl.-Ing. Wiegand Liesegang, IT-Sachverständiger, Streitz Hoppen & Partner, Brühl
Thema: Vom Anbeweisen und Anfangsfehlern - Ausgewählte Probleme aus der Praxis eines IT-Sachverständigen

RA Dr. Roderic Ortner, BHO legal, Köln
Thema: Die Einführung - Beschaffungen von IT-Leistungen durch die öffentliche Hand

Syndikusanwalt Kai Recke, Eyeo GmbH, Köln
Thema: Die Freiheit - Rechtliche Zulässigkeit von Werbeblocker-Software

Syndikusanwalt Dr. Carsten Föhlisch, Trusted Shops GmbH, Köln
Thema: Die Abrechnung - Fernabsatz- und Verbraucherrecht im Internet

Tag 2

Vors. Richter am OLG Köln Joachim von Hellfeld
Thema: Prozessrecht - Antragsfassung, aber richtig!

Richter am OLG Düsseldorf Ralf Neugebauer
Thema: Prozessrecht - Aktuelle Rechtsprechung des OLG Düsseldorf

Richter am LG Frankfurt a.M. Dr. Reto Mantz
Thema: Die Rechts- und Haftungssituation bei öffentlichen WLANs