Home | Veranstaltungen | Wir über uns | Mitglieder | Mitgliedschaft | Sponsoren | Partner | Kontakt

Veranstaltungen

Am 20.09.2018 lautete unser Thema:


8. NRW IT-Rechtstag (2-tägig)


Dies ist eine Kooperations-Veranstaltung, beachten Sie bitte die Angaben zum Veranstaltungsort und zum Veranstaltungstermin!
 
Zum 8. Mal richten die Kölner Anwaltverein Service GmbH und die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (davit) den NRW IT-Rechtstag in Köln aus. Beleuchtet werden auch in diesem Jahr wieder die aktuellen rechtlichen IT-Topthemen. Nach den Referaten besteht anschließend jeweils Gelegenheit zur ausführlichen Diskussion.
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es wieder die Möglichkeit 7, 8 und 15 Std. im Sinne des § 15 FAO zu buchen. Bitte beachten Sie hierzu auch die untenstehenden Teilbuchbarkeiten.

Download Veranstaltungsflyer und Programm (PDF)
 
Teilnahmegebühr:
525,00 € für Mitglieder des Arbeitskreises EDV & Recht, KAV oder DAVIT.
675,00 € für Nichtmitglieder
450,00 € für Jungmitglieder KAV
inkl. Kaffeepause mit Kaffee, Tee und Gebäck, Mittagessen und Abendempfang am Freitag, kostenfreies WLAN im Tagungsraum.
 
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Bitte zahlen Sie Ihren Teilnahmebeitrag unter Verwendung der entsprechenden Rechnungsnummer.

Die Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Fortbildungsbescheinigung nach FAO (Bei Gesamtbuchung Donnerstag+Freitag: FA IT-Recht: 15 Stunden, bei Buchung Donnerstag: FA IT-Recht: 7 Std., bei Buchung Freitag: FA Urheber- und Medienrecht oder FA Gewerblicher Rechtsschutz: 8 Stunden).
 
Programmänderung vorbehalten. Die jeweils aktuelle Fassung ist unter www.davit.de abrufbar. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen können von den Veranstaltern ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.
 
ACHTUNG: Die Anmeldung zur Veranstaltung über diese Seite des Arbeitskreis EDV&Recht erfolgt für beide Veranstaltungstage. Falls Sie nur an einem Veranstaltungstag teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über einen der folgenden Links bei der Kölner Anwaltverein Service GmbH an:

Anmeldung NUR Tag 1 (Do, 20.09.2018)
Anmeldung NUR Tag 2 (Fr, 21.09.2018)
 

Referenten


Moderation: Prof. Dr. Ulrich Luckhaus, Köln

Begrüßung: RA Dr. Marcus Werner, Vorstandsmitglied im Kölner Anwaltverein e.V., Werner Rechtsanwälte Informatiker, Köln

Donnerstag, 20.09.2018

"Über 100 Tage DSGVO: Die erste Abrechnung"
  RA Nikolaus Bertermann, SKW Schwarz Rechtsanwälte, Berlin
  Dominik Stockem, Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland


"Datenschutz in der Online Marketing Agentur – worauf Werber und Berater jetzt besonders achten müssen"
  Thorsten Olscha, morefire GmbH, Köln

"Der Anwalt als externer Datenschutzbeauftragter?"
  RA Felix Rauch, Köln

"Erfahrungen mit den neuen ergänzenden Vertragsbedingungen für die Beschaffung von Informationstechnik (EVB-IT)"
  Helmut Poder, Syndikusanwalt Computacenter AG & Co oHG, Ratingen

"Update Fernabsatzrecht und Praxiserfahrungen mit der DSGVO im Shoprecht"
  RA Dr. Carsten Föhlisch, Bereichsleiter Recht Trusted Shops GmbH, Köln

davit open: Aktuelle Fragen, Fälle und Erfahrungen aus dem Auditorium: u.a. Welche Verstöße gegen die DSGVO sind wettbewerbswidrig? - Datenschutz in der Anwaltskanzlei - das EUGH-Urteil zu Fanpages und die Folgen bei Social Media Auftritten
  RA Prof. Dr. Ulrich Luckhaus, Greyhills Rechtsanwälte, Köln

Freitag, 21.09.2018

"Aktuelle Rechtsprechung des OLG Düsseldorf im Urheber-, IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz"
  Ralf Neugebauer, Richter am OLG Düsseldorf

"Digital Contracts - wen macht der Vertragsschluss per Roboter glücklich?"
  Prof. Dr. Michael Beurskens, Universität Passau

"Abmahnung und die Umsatzsteuer - offene Fragen und Praxiserfahrungen mit der Entscheidung des Bundesfinanzhofes"
  Dr. Markus Wollweber, Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte, Köln

"Dauerbrenner Antragsfassung: Besonderheiten und aktuelle Fallstricke im Urheber-, IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz"
  Dirk Büch, Richter am OLG Köln


Anschließend: GET TOGETHER im Hotel Pullmann mit Fingerfood und Getränken