Am 24.02.2021 lautete unser Thema:
Veranstaltungen
Niemand denkt gerne an den Tod, doch leider ist er im Leben gewiss. Im heutigen digitalen Zeitalter kann die Trauer nahestehender Personen um einen verstorbenen Menschen weiter getrübt werden. Diverse Zugänge, wie Facebook, Twitter, XiNG, LinkedIn, Instagram, Google, Amazon, Onlinebanking, PayPal diverse Abos und gegebenenfalls auch zu Bitcoin oder zu anderen Kryptowährungen müssen gefunden, geöffnet und verwaltet oder verwertet werden. Dabei stoßen die Beteiligten oft an rechtliche und technische Herausforderungen.
Dabei sind die rechtlichen und die technischen Herausforderungen durchaus beherrschbar. Die Fragestellungen und Lösungen stellen unsere beiden Referenten vor und diskutieren hierüber gerne mit den Teilnehmern.
Im rechtlichen Teil stellt RA Roman Pusep die erbrechtlichen Basics dar. Dazu gehören Themen, wie gesetzliche und testamentarische Erbfolge, die Bedeutung der Gesamtrechtsnachfolge (der Erbe bekommt allen, Guthaben wie Schulden), Gestaltungsmöglichkeiten der Erblasser, Erbschein, digitale Besonderheiten aufgrund ergangener Rechtsprechung. Ferner geht es um die rechtlichen Aspekte von Bitcoin als Kryptowährung und als Blockchain.
Im technischen Teil befasst sich Marc Steiner mit den besonderen Tücken von Erben und Vererben von Bitcoins. Bitcoin als „digitales Geld“, ist die erste und derzeit größte Kryptowährung. Dabei geht es vor allem um die Basics, also wie man Bitcoin aufbewahren kann und worauf man achten muss, damit die Familie, Ehefrau oder Kinder, auch an das hart verdiente Geld herankommen und das Investment nicht im Nirvana versandet. Der Vortrag gibt Gedankenanstöße und stellt technische und organisatorische Instrumente vor, um eine Strategie zum Verwahren und Vererben zu entwickeln.
Referenten
RA Roman Pusep ist Fachanwalt für IT-Recht bei WERNER Rechtsanwälte Informatiker (kurz WERNER RI) in Köln. Er ist auf das IT-Recht, einschließlich Datenschutz und Internetrecht spezialisiert und berät Mandanten unter anderem bei der Gestaltung ihrer IT-Projekte. IT-Dienstleister und IT-Anwender gehören zu den Mandanten von WERNER RI. Roman Pusep ist zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter (TÜV). Er begleitet Unternehmen und Behörden auch bei ihren Projekten auf dem Weg, „DSGVO-konform“ zu werden. Darüber hinaus ist Roman Pusep ein aktiver Referent und Dozent (so z.B. an der FOM in Köln) und veröffentlicht regelmäßig Artikel und Beiträge aus dem Bereich des IT- und Datenschutzrechts.
Dipl. El.-Ing (FH) Marc Steiner studierte Elektrotechnik und arbeitete bei verschiedenen Unternehmen als Researcher und Entwickler an Zukunftstechnologien. Als Bitcoin-Berater und Bitcoin-Referent unterstützt er heute Privatpersonen und Unternehmen dabei, die Kryptowährung Bitcoin zu verstehen und davon zu profitieren. Marc Steiner ist Autor des Buchs „Bitcoins verwahren und vererben“, welches im August 2020 im Aprycot Media Verlag erschienen ist.